PODCAST SEMINAR – das A – Z für den einfachen Start der eigenen Radioshow!
Warum Podcasts (weiterhin) so sehr beliebt sind?
Weil wir HörerInnen endlich das hören dürfen, was uns wirklich interessiert – wann immer wir es möchten, so lange wir es möchten. Die privaten Radioshows bieten hohen Unterhaltungswert und eine Flexibilität, die ein Radiosender uns niemals bieten kann. So wie Netflix – nur ohne visuelle Berieselung.
Perfekt, wenn wir gerade im Fitnesscenter unseren Körper stählern, wir in der Küche unser Abendessen zubereiten oder einfach in der Hängematte liegen und entspannen. Endlich können wir ZuhörerInnen entscheiden, was und wann wir informiert, motiviert, unterhalten werden wollen.
Das genau das sehr vielen Menschen gefällt, beweisen auch die Zahlen: Im Jahr 2019 betrugen die Nettowerbeerlöse mit Podcast-Werbung laut Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in Deutschland rund neun Millionen Euro. Für das Jahr 2020 wird ein Anstieg auf 14 Millionen Euro prognostiziert! (Statista.com)
Diese Chance sollten sich Selbstständige auf keinen Fall entgehen lassen. Ausserdem können Podcaster mit individuellen Inhalten ihren Expertenstatus unterstreichen und ihre Reichweite drastisch erhöhen. Der Podcast ist eine der besten Möglichkeiten, neue Kundschaft zu gewinnen. Die drei Faktoren für eine erfolgreiche Kundenbeziehung sind: Kennen, mögen und vertrauen. Dies schaffen UnternehmerInnen mit Hilfe eines Podcasts mit einer kaum dagewesenen Leichtigkeit.
Alles was Podcaster dafür brauchen ist
-) ein Mikrofon (ab ca. 50 Euro)
-) ein Laptop (hat man meist schon) mit
-) einem Audiobearbeitungsprogramm (gibt es kostenlos)
-) interessante, spannende, informative, coole Inhalte (wie man auf diese kommt und wie man sie aufgebereitet lernt ihr im Kurs) und:
-) die eigene Stimme – unser wichtigstes Instrument (das perfekte Einsprechprogramm ist natürlich auch Teil des Workshops).
Genau darum ging es gestern im neuen PODCAST Workshop, in dem wir von A – Z alle Themen behandeln, die für euren erfolgreichen Start ins Podcast Zeitalter nötig sind. Das, was andere können, könnt ihr ebenfalls. Nur Mut: meine TeilnehmerInnen staunen, wie einfach ihnen der Einstieg gelungen ist.
Am 20.8. geht es bereits weiter. Ich freue mich auf meine neuen TeilnehmerInnen und zukünftige Podcaster. Selbstverständlich unter Einhaltung aller COVID Hygienevorschriften!
Die Fotos entstanden am 9.8.2020 beim Ganztags-Seminar in Hennersdorf für die Jef_Austria. Danke an meine hochmotivierten TeilnehmerInnen!